Seilwinde und Anschlagmittel wurden beübt
Am Gelände des Gutsbetriebes vom Erzbistum fand eine Seilwindenschulung für die Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Groß-Enzersdorf statt. Mit dabei das bei der Feuerwehr Mistelbach stationierte 50 Tonnen-Kranfahrzeug.
Feuerwehren erhielten ihre Jubiläumsurkunden
Am 22 September 2022 fand im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln die Überreichung der Jubiläumsurkunden an Niederösterreichische Feuerwehren durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf statt.
Brandrat Engelbert Herney lud zur Dienstbesprechung
Die 5. Dienstbesprechung des Abschnittsfeuerwehrkommandos mit den Unterabschnittskommandanten und den Abschnittssachbearbeitern fand am Donnerstag, 23. Juni 2022 im Lehrsaal der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Enzersdorf statt.
29 Bewerbsgruppen stellten sich dem Löschangriff
Bei herrlichem Wetter und sehr guten Bedingungen fand auf dem Sportplatz des SCG Eckartsau der 57. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Groß-Enzersdorf statt.
Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder bei Festakt
Mit der Segnung einer Florianistatue vor dem Feuerwehrhaus Eckartsau durch Pfarrer MMMag. Erich Neidhart begannen die Feierlichkeiten zum Abschnittsfeuerwehrtag. Mit einer Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal wurde der verstorbenen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden gedacht.
Die Ergebnisse
mit Weiterlesen kommst du zu der Ergebnisliste!
Neue Einsatzmaschinisten für unsere Feuerwehren
Am 21. und 23. April fand die Einsatzmaschinistenausbildung des Feuerwehrabschnittes Groß-Enzersdorf statt. Veranstaltungsort war diesmal die Freiwillige Feuerwehr Orth an der Donau.
Fleißig geübt - Wissenstest bestanden!
Ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend stand der 3. April 2022. An diesem Sonntag nahmen 75 Feuerwehrjugendmitglieder unseres Abschnittes zwischen 10-15 Jahren beim Wissenstest und Wissenstestspiel in Loimersdorf teil.
Dienstbesprechung im Feuerwehrhaus Haringsee
Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Engelbert Herney lud am 20. April 2022 in das Feuerwehrhaus Haringsee zur 4. Dienstbesprechung des AFKDO mit den Unterabschnittskommandanten und den Sachbearbeitern.
Ausbilderbesprechung im Feuerwehrhaus Breitstetten
Unter Einhaltung der aktuellen COVID-Regeln fand am 17. März 2022 im Feuerwehrhaus Breitstetten die Dienstbesprechung der Ausbildungssachbearbeiter statt.
Abschnittsfeuerwehrtag und Kommandantenversamlung in Leopoldsdorf
Am 4. März 2022 fand im Gasthaus List in Leopoldsdorf/M. der Abschnittsfeuerwehrtag mit Kommandatenversammlung des Feuerwehrabschnittes Groß-Enzersdorf statt.
Unsere Funker zeigten ihr Können
Am 4. und 5. März 2022 fand in Tulln der 22. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes statt. 7 Kameradinnen und Kameraden aus dem Feuerwehrabschnitt stellten sich der Prüfung. Aufgrund der mehrwöchigen, intensiven Vorbereitung haben alle unsere Teilnehmer erfolgreich bestanden.
Dienstbesprechung des Verwaltungsdienstes
Am Donnerstag, 21. Okt. 2021 fand die 1. Dienstbesprechung mit den Leiterinnen und Leitern des Verwaltungsdienstes bzw. deren jeweiligen Stellvertretern im Feuerwehrhaus in Leopoldsdorf/M. statt. Der Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando Groß-Enzersdorf, VI Christian Hollauf, und sein Stellvertreter, OV Ing. Dominik Kreitl, brachten den Kameradinnen und Kameraden die wichtigsten Neuigkeiten nahe.
Festakt und Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder
Da auf Grund der COVID-Pandemie sowohl 2020, als auch 2021 kein Abschnittsfeuerwehrtag veranstaltet werden konnte, wurden die dafür vorgesehenen Ehrungen und Auszeichnungen nun bei einem Festakt verliehen. Am Sonntag, den 3. Oktober 2021 fand in Orth an der Donau, im Meierhof, der Tag der Ehrungen und Auszeichnungen des Abschnittsfeuerwehrkommandos Groß-Enzersdorf statt.