Steganlage von Wasserdienstlern instand gesetzt
Am 24.03.2018 wurde der Steg des Wasserdienstes in Orth an der Donau nach den Reparaturarbeiten im Winter wieder zu Wasser gebracht. Zahlreiche Wasserdienstler aus dem Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf haben tatkräftig mitgeholfen.
"Wasserdienstler" treffen sich zur ersten Besprechung des Jahres
Am 28.02.2018 lud Abschnittssachbearbeiter Oberbrandinspektor Markus Unger zur diesjährigen Dienstbesprechung des Wasserdienstes ins Feuerwehrhaus nach Breitstetten.
So schnell geht ein Jahr zu Ende
Am 18.11.2017 fand die Wasserdienst-Weihnachtsfeier des Abschnittes Groß-Enzersdorf auf der Kegelbahn in Orth statt.
Die Einsatzleitung - der Schlüssel zum Einsatzerfolg!
Im Feuerwehrhaus Raasdorf wurde eine Einsatzleiterschulung für die Feuerwehren des Unterabschnittes Markgrafneusiedl durchgeführt.
Kollision zwischen Traktor, Klein-LKW und 3 PKW's
Am 13.11.2017 fand in Fuchsenbigl eine Übung des Unterabschnittes Leopoldsdorf im Marchfelde statt.
Tagung der Führungskräfte
Am 09.11.2017 lud Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Markus Roskopf die Kommanden des Abschnittes Groß-Enzersdorf zur Kommando-Tagung ins Gasthaus Breinreich nach Wittau ein.
Großzügige Spende an die Feuerwehren
Im Rahmen der Weltspar-Geschenkaktion hat sich die Raiffeisenkasse Orth an der Donau – wie auch schon die Jahre davor – dazu entschlossen, an Rettungs- und Hilfsorganisationen zu spenden.
Sicheres Arbeiten mit den Feuerwehrbooten!
Am 21. und 28.10.2017 nahmen insgesamt 33 Kameraden aus dem Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf an der Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot teil – davon 18 in Bronze und 15 in Silber.
Brand durch Blitzschlag - Personen wurden eingeschlossen
Durch einen Blitzschlag geriet die PV Anlage am Dach des Gutsbetriebes in Fuchsenbigl in Brand. Das Feuer drohte auf benachbarte Gebäudeteile überzugreifen.
Leistungsfähigkeit der BTF Ardo Austria Frost überprüft
Am 14.10.2017 fand die letzte Inspektionsübung für das heurige Jahr bei der Betriebsfeuerwehr Ardo Austria Frost statt.
Drei Pkw´s kollidierten - zahlreiche Verletzte
Bei der Übung des Unterabschnittes Markgrafneusiedl gab es für die 75 Teilnehmer alle Hände voll zu tun. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit drei Pkw´s und zahlreichen verletzten Personen.
Bootsmannausbildung
Bei windigem und regnerischem Wetter fand am 16. und 17.09.2017 die Bootsmannausbildung in Orth und Mannsdorf an der Donau statt.
Zillenfahrer zeigten ihr Können!
Beim 61. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb in Angern an der March zeigten auch die Zillenfahrer des Abschnittes Groß-Enzersdorf ihr Können.
Sanierung des Marchfeldschutzdammes beginnt
Am 04.09.2017 fand die Spatenstichfeier zur Sanierung des Marchfeldschutzdammes statt.